Nachhaltige Damenmode

1 bis 24 (von insgesamt 556)

Damenmode: Slow Fashion Made In EU

Immer mehr Frauen entscheiden sich für nachhaltige und faire Mode. Klamotten sollen lange halten, damit sie nicht ständig neu gekauft werden müssen. Textilien sollen hautsympathisch und umweltfreundlich sein. Langlebige Mode, unter fairen und sozialen Standards produziert und wenn möglich mit kurzen Lieferketten verbunden, das ist der Fokus, der realisierbar sein sollte und durchaus ist. Die Zahl der nachhaltigen Modelabels wächst, welche die Modebranche in eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Richtung lenken möchte. Wir von Mrs.Hippie sind bereits seit den 1990ern dabei, mit unseren Slow Fashion- und Bio Labels, nachhaltige Kleidung zu entwerfen und fair in Europa zu produzieren. Wir legen bei unseren Schnitten größten Wert auf klassische und moderne zeitlose Designs die du auch nach Jahren noch gerne trägst. Unser Sortiment umfasst nachhaltige Hosen für Damen, faire Kleider und Röcke, Jacken und Mäntel sowie Oberteile stilvollen Designs und femininen Schnitten.  

Faire Frauenmode: Kleidung bewusst kaufen

Was ist eigentlich "Fair Fashion"? Gute Frage! Fair Fashion steht für einen nachhaltigen und ethischen Ansatz in der Modeindustrie. Sie setzt auf Transparenz, respektvolle Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung für die Menschen, die unsere Kleidung herstellen. Bei uns kannst du sicher sein, dass unsere Kleidungsstücke unter fairen Bedingungen in Europa produziert werden. Wir arbeiten bei der Fertigung unserer Fertigung eng mit unseren Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Schritte der Produktion unseren hohen Standards entsprechen.

Neben der ethisch vertretbaren Herstellung von Mode ist es auch wichtig, dass sie modern, aber dennoch zeitlos aussieht. Fair Fashion hat längst nichts mehr mit Öko-Style-Klischees zu tun, sondern mit sozialer Gerechtigkeit. Doch woran erkennt man das Mode nachhaltig ist? Erste Anhaltspunkte sind zum Beispiel Siegel und Zertifikationen. Aber nicht alle Hersteller (z.B. kleinere Labels) machen von den Siegeln Gebrauch, was jedoch nicht bedeutet, dass diese deshalb nicht nachhaltig produzieren!



Gundlegend sollten unter anderem die folgenden Kriterien bei fairer Mode erfüllt sein:

    •    Faire Herstellungsbedingungen
    •    Einhaltung sozialer Standards
    •    niedriger Ressourcenverbrauch
    •    kurze Lieferketten (CO2 Einsparung)
    •    hautsympathische Stoffe und Farben
    •    hochwertige Materialien und langlebige Verarbeitung

Modetrends können auch langfristig funktionieren

Abgesehen davon, dass viele Trends zu gegebener Zeit wieder zurückkommen, gibt es auch Trends die losgelöst vom schnelllebigen Konsum funktionieren. Es entstehen immer mehr neue Konzepte, die sich einem bewussten Umgang mit Mode unterwerfen. Als Beispiel sei hier die „Capsule Warderobe“ genannt. Das steht für eine minimalistische Garderobe. Typisch dafür ist eine gut durchdachte Anzahl klassischer, hochwertiger Teile und Basics, in wenigen, aber gut matchenden Farbkombinationen, die sich leicht miteinander kombinieren lassen. Capsule Warderobe besteht also aus einem kleinen, sorgfältig gewählten Set aus Kleidungsstücken, die für lange Zeit tragbar sind und so gut zusammen passen, dass sich daraus vielzellige Outfits kreieren lassen. Dadurch müssen nicht ständig neue Teile zu gekauft werden. Es soll zudem Zeit bei der täglichen Wahl des Outfits und Platz einsparen und dadurch das Leben vereinfachen. Letztlich schont es vor allem auch den Geldbeutel und die Umwelt, was aber auch generell für nachhaltige Mode gilt.

Nachhaltige Damenbekleidung von Mrs.Hippie

Wenn du auf der Suche nach schöner und nachhaltiger Kleidung zu moderaten Preisen bist, wirst du bei uns sicher fündig und wirst lange deine Freude damit haben. Unsere nachhaltige Kleidung kannst du übrigens auch in einem unserer schönen Ladengeschäfte finden. Schau gern mal bei unseren Fair Fashion Mrs.Hippie Stores in Leipzig, Dresden, Erfurt oder Göttingen vorbei - ein echtes Einkaufserlebnis mit guter Kaufberatung und guter Musik. Gerne beraten wir dich mit unserem Kundenservice auch hier in unserem geh bunt Onlineshop. Nutze dazu einfach unser Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail an info@geh-bunt.de.

geh' bunt mit Mrs.Hippie!